Zurück zur Liste
Aus dem Winterschlaf erwacht und gleich zu Besuch im Garten

Aus dem Winterschlaf erwacht und gleich zu Besuch im Garten

41.861 21

Willi Timm


Premium (Basic), Neuruppin

Aus dem Winterschlaf erwacht und gleich zu Besuch im Garten

Vor drei Tagen bekam ich Besuch im Garten. Ein vermutlich einjähriger Igel, war nach dem Winterschlaf ein wenig mager. Aber eifrig am Futter suchen tappte er durch unseren Garten. Ich bot ihm einen kleinen Apfel an, den er aber zugunsten eines faulen angepickten "Amselapfels" verschmähte. Darauf kaute er gemüsslich herum. Ein wenig Erdnussbruch nahm er aber und schnupperte an meiner Hand, ob es noch mehr gab..... es gab...
Da ich Laub zusammen rechte, fand er darunter auch noch Insekten und einen Regenwurm. Dann zog er weiter durch die Nachbargärten. Gut, dass wir keine Maschendrahtzäune dazwischen haben, sondern nur Hecken. Ein riesiges Revier für den hungrigen Igel.

Kommentare 21

  • Wolfg. Müller 28. April 2017, 13:25

    Na, das war bestimmt eine nette Begegnung. Gut hast Du ihn dabei füttern und fotografieren können. Möge er sich noch lange bei Dir wohl fühlen.
    Ich habe auch einen Igel in meinem Igelkasten, den ich aber noch nie sah. Immer nur des nachts ist er unterwegs. ich füttere ihn derzeit mit Katzenfutter, weil draussen leider alles wieder unter dem Schnee versinkt. ...
    Gruß Wolfgang
  • Ella 11. April 2017, 22:41

    Herrlich ihr Anblick ist immer eine Freude und Du hast Dich rührend gekümmert, Willi Du bist ein wahrer Tierfreund und ein guter Fotograf.

    LG Ella
  • Küster Petra 30. März 2017, 7:41

    Meistens sehe ich sie überfahren da liegen. Eine Freude ihn so zu sehen. LG Petra
  • Iris Offermann 27. März 2017, 15:29

    Ein klasse Foto von deinem kleinen Besucher, ein Foto welches lebt
    durch die leichte Bewegungsunschärfe. Besonders schön durch das
    feine Sonnenlicht - top Willi:-)
    LG Iris
  • MarlenD. 27. März 2017, 8:18

    So einen kleinen, pieksigen Besucher wünsche ich mir auch mal!
    In all den JAhren, in denen ich nun fotografiere, noch nie ist mir solche ein Bild geglückt.
    Glückwunsch und du hast dich ja als wahren Naturfreund bewiesen, schön....Willi.
    Sei herzlich gegrüßt
  • sARTorio anna-dora 26. März 2017, 11:41

    Oh, wie ich dein Foto liebe! Ich habe schon so viele Jahre keinen Igel mehr gesehen und freue mich jetzt ganz besonders an deinem schönen Foto, das ich gerne als FAV zu mir nehme!
    Herzliche Grüsse. Anna-Dora
  • Annedore Schreiber 25. März 2017, 20:59

    Dieser putzige Geselle fühlt sich bestimmt wohl in Deinem Ambiente.
    Ich mag Igel sehr und erfreue mich an diesem Bild.
    LG Annedore
  • Prinzessin 2 23. März 2017, 8:52

    den netten Gartenbesucher hast du schön erwischt...!
    glg Ulrike
  • Gerlinde Gottschalk 19. März 2017, 21:57

    Wow diesen süßen Kerl hast du aber auch ganz wunderbar erwischt, bist ihm wirklich sehr nahe gekommen. Meiner hat sich nicht mehr sehen lassen, jetzt wo ich mit der Kamera bereit wäre ;-(
    Aber ohne ein bisschen Ausdauer gehts beim Fotografieren eben nicht.
    Eine tolle Aufnahme.
    LG.Gerlinde
  • Moana zwo 19. März 2017, 20:53

    Sehr schön zeigst Du den Igel hier. Danke für den Text dazu.
    Ich hatte mal ein Igelbaby in Winterpflege und mit 860 Gramm im Garten ausgesetzt. Ich achte auf einen igelfreundlichen Garten. Ich sah leider mal einen toten Igel im Maschendraht eines Nachbargartens...
    LG Diana
  • dee da 19. März 2017, 19:50

    ...ein feines igelportrait und einesympathische kleine geschichte dazu.
  • Conny11 19. März 2017, 17:41

    So ist es bei uns auch... aber in diesem Jahr habe ich unsere Igel noch nicht gesichtet...
    Herrlich... ein sehr schönes Foto...
    LG und einen schönen Sonntag Abend Conny
  • Dana Jacobs 19. März 2017, 17:21

    So erwischt man sie selten ..... aber der genießt bestimmt ersteinmal sein erwachen bei schönem Wetter.
    Eine schöne Aufnahme des Stachligen.

    LG Dana
  • heide09 19. März 2017, 16:41

    Da kann man das Kerlchen gleich doppelt beglückwünschen.
    Bei uns schlüpfen sie durch die Lattenzäune auch ungestört hindurch. Unten und an den Pfosten ist immer genügend Platz für sie da.
    Unser Hund hatte gestern schon die erste Zecke mit heim gebracht.
    Doppelt Grund ihn wieder zu träufeln gegen ungeliebte Untermieter. :-)
    LG Ania
  • Daniela Boehm 19. März 2017, 0:34

    Sehr gut und so wird er dir dann die Schnecken weghalten ..LGDani

Informationen

Sektion
Views 41.861
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten